id liefert wieder einen Hit

Nach dem technischen Fiasko von Rage (2011) und der halbgaren Neuauflage von Doom 3 als BFG Edition (2012), serviert uns id Software mit dem Reboot von Doom endlich wieder dämonisch gute Shooter-Kost.
Nach dem technischen Fiasko von Rage (2011) und der halbgaren Neuauflage von Doom 3 als BFG Edition (2012), serviert uns id Software mit dem Reboot von Doom endlich wieder dämonisch gute Shooter-Kost.
Ihr seht sie auf Turnieren, im Live-Stream bei Twitch und auf großen LAN-Parties: Schreibtischstühle speziell auf “Gamer-Bedürfnisse” zugeschnitten. Marketing-Gag oder Qualitätsprodukt? Ich habe recherchiert, Anbieter abgegrast und bei DXRacer zugeschlagen. Ob mich das Modell glücklich macht und ihr sowas auch braucht, klär ich obendrein!
Die erste “Mecha” ging zurück, die Suche wurde fortgesetzt und ich wurde schnell fündig: Ohne Beleuchtung, im 60%-Format ein Tick kleiner und zwecks späterem Keycap-Wechsel im ANSI-Layout! Warum ich von der einstigen TKL abwich und ob man nach 20 Jahren ohne Umlaute klarkommt, erfahrt ihr hier.
Eine neue Tastatur sollte es werden. An einem Tag recherchieren, aussuchen und bestellen – so die Theorie. Die Wochen vergingen, ich versank in Foren, klickte mich analog durch Kaufhäuser, kaufte Gummiringe quer aus Europa und werde Unsummen für Kleinstauflagen von Tastenkappen ausgeben. Wie konnte es nur soweit kommen? Ein Erklärungsversuch.
Taylor ist zurück! Nachdem sich das Entwickler-Team in Lifeline 2 einer komplett anderen Handlung samt weiblichem Hauptcharakter widmete, dreht sich Lifeline: Stille Nacht wieder um den abgestürzten Astronauten. Fesselnde Story? Verschiedene Enden? Beeinflussbare Aktionen? Ich kläre euch auf.
Auf der Suche nach einem Ersatz für F-Zero oder Wipeout? Dann seid ihr hier richtig: FAST Racing NEO gibt euch Adrenalin-Junkies die Extraportion Geschwindigkeit, falls denn der Skill stimmt.
Dirt Rally raubt mir als ehemaligem Need for Speed– und allgegenwärtigem Mario Kart-Fan den letzten Nerv. Ergo eine gute Ausgangslage für Codemasters, um an die alten Erfolge der Colin McRae Rally anzuknüpfen. Ob mich der Simulations-Wahnsinn und die Jagd nach der Bestzeit im Jahr 2015 noch packen, ist indes eine ganz andere Frage.
Und ob es das tut! Das textbasierte Lifeline lockt mit seiner packenden Geschichte rund um den abgestürzten Astronauten Taylor sogar mich wieder ans Smartphone. Macht euch auf eine wendungsreiche Reise mit einer genialen Idee gefasst!
Den eigenen Fernseher smart machen. Lange habe ich mich geweigert – ein HDMI-Kabel bot mir doch alles was ich brauchte. Dann siegte die Neugierde: Produkte ansehen, abwägen, Pläne schmieden. Am Ende ist’s – wie so häufig – die langweiligste Lösung geworden: Das Apple TV 4.
Ein HD-Remake zu Twilight Princess, Zelda U in 2016 und frischer Content für Super Mario Maker und Splatoon. Nintendo liefert neue Impulse, um die Gunst der Spieler nicht zu verlieren. Die Wii U-Apokalypse ist aufgeschoben!