Ein Klassiker knallbunt, laut und mit mehreren Spielern.
Wer Tetris Effect noch nicht kennt, der hat ein bisschen was nachzuholen. Man beschreibt es am besten als “Klassisches Tetris trifft auf musikalisch untermaltes Ambiente”. Wie das genau aussieht, könnt ihr in den Screenshots dieses Reviews sehen. Ihr habt nach wie vor euer recht limitiertes Spielfeld und eure geliebten Tetrominos. Um das Spielfeld rum findet ihr diverse künsterlisch gestaltete Schauplätze mit jeder Menge Partikeleffekte, die sich an euer Gameplay anpassen. Genau so tut dies auch der Sound, welcher mit recht angenehmen Klängen aus aller Welt die Geschehnisse untermalt. Spielt ihr ruhig und bedacht, so wird auch der Klang in den Hintergrund rücken. Spielt ihr auf Teufel komm raus und erzielt einen Tetris nach dem anderen, wird der Beat der Musik auch euren Herzschlag erhöhen. Doch wie unterscheidet sich nun Tetris Effect: Connected von Tetris Effect, welches bereits vor geraumer Zeit erschienen ist? Neben dem Einzelspieler-Modus gibt es nun auch fünf verschiedene Mehrspieler-Modi, die wir euch in diesem Review vorstellen möchten.
Fangen wir mit dem Zone Battle Modus an. Hier ist es eure Aufgabe, euren Gegner stark in Bedrängnis zu bringen. Mit jeder Reihe, die ihr verschwinden lasst, schickt ihr eurem Kontrahenten zusätzliche Blöcke auf sein Spielfeld. Ihr könnt jedoch auch die Zeit anhalten und dies verhindern, solltet ihr unerwünschten Geschenke erhalten. Doch dieses Feature müsst ihr mit Bedacht einsetzen, nachdem die Resourcen hierfür natürlich begrenzt sind. Im Score Attack Modus spielt ihr gegen einen anderen Spieler, ohne, dass ihr gegenseitig Einfluss auf das Spielverhalten des jeweils anderen nehmen könnt. Jeder spielt quasi für sich und muss die höchste Punktzahl erreichen. Ist ein Spieler aus dem Rennen, hat der jeweils andere weitere zwei Minuten die Möglichkeit, den Highscore zu knacken. Classic Score Attack knüpft an diesen Modus an, unterscheidet sich jedoch im Detail dadurch, dass ihr wie in guten alten Zeiten am Nintendo Entertainment System spielen müsst. Sprich: keine Tetrominos, die ihr sofort nach unten befördern und keinen Tetromino, den ihr für später in die Warteschlange geben könnt. Die letzten beiden Modi sind dann ebenfalls recht ähnlich zu einander. In Connected spielt ihr zu dritt kooperativ gegen einen K.I.-gesteuerten “Boss” und müsst ihn durch vereinte Kräfte in die Bredouille bringen. In Connected VS. bietet sich euch dasselbe Bild, nur dass der vormals K.I.-gesteuerte Gegner nun ein menschlicher Spieler ist und der Modus leider nur begrenzt spielbar ist. Zudem gesellt sich, wie schon erwähnt, der Einzelspieler-Modus hinzu, der bereits in Tetris Effect enthalten war. Für alle Besitzer von Tetris Effect gibt es ein kostenfreies Update, welches all diese Mehrspieler-Modi zum Spiel hinzufügt.
Fazit
Über Tetris zu philosophieren könnte wohl ganze Abende und auch Bücher füllen, obwohl das Grundgameplay so simpel gestrickt ist. Dementsprechend ist es wohl auch schmeichelhaft, ein Fazit zu Tetris zu schreiben, in welchem man die Punkte des Spiels nochmals kritisch in kurzen Sätzen wiedergeben soll. Tetris ist ein Klassiker und man möge mir bitte die eine Person auf dieser Welt näher bringen, die Tetris nicht großartig findet. Tetris Effect: Connected im Speziellen ist jedoch eine sehr interessante Umsetzung und ich war anfangs skeptisch, ob mir dieses ganze Geblinke und Gedudel gefallen würde. Aber je mehr ich spiele, desto mehr weiß ich die Umsetzung zu schätzen. Der Mehrspieler-Modus bringt nun auch die nötige Langzeitmotivation mit sich. Es liegt nun mal in der Natur des Menschen, sich gegen andere zu messen und genau diese Lücke wird damit gefüllt. Daher gibt es für Tetris Effect: Connected auch eine ganz klare Kaufempfehlung!
Wir bedanken uns beim Publisher für die Bereitstellung eines Testmusters. Bitte beachtet auch unsere Wertungs-Richtlinien, an denen wir uns orientieren.
The Good
- Makellose Umsetzung des Grundgameplays
- Tolle Effekte und Sound, die sich auf das Gameplay einstellen
- Mehrspieler-Modi für Langzeitmotivation
The Bad
- Recht hoher Preis für einen Tetris Ableger