Arcade Fans aufgepasst: Pressure Overdrive! drückt auf die Tube!
Das Entwicklerstudio Chasing Carrots hatte bereits im Jahre 2013 das Spiel Pressure veröffentlich, welches quasi das Grundgerüst des kürzlich veröffentlichten Titels Pressure Overdrive! repräsentiert. Die überarbeitete Version erschien nun für Xbox One, PlayStation 4 und den PC.
Prinzipiell steckt nicht wirklich viel hinter dem Titel. Es ist ein simpler Arcade-Racer, bei dem man beide Sticks benötigt, um von A nach B zu gelangen, ohne, dass die Gegner einen platt machen. Mit dem linken Stick wird euer Vehikel gelenkt, mit dem rechten geschossen. Je nach ausgewählten Upgrades könnt ihr noch Spezial-Angriffe auf die Schultertasten legen. Das war’s dann aber auch schon. Das Ziel des Spiel ist es – sollte man bei einem Racer Wert auf die “Story” legen –, den Gauner dingfest zu machen, der das gesamte Wasser aus der Region geklaut hat. Bis ihr dorthin gelangt, müsst ihr rund 30 Level in drei verschiedenen Welten absolvieren – eine kniffliger, als die andere.
Um den ansteigenden Schwierigkeitsgrad und die Bosse am Ende jeder Welt zu bezwingen, ist es unerlässlich euren Boliden aufzurüsten. Ihr könnt mit den gesammelten Münzen aus verschiedenen Kategorien wählen: neues Chasis, stärkere Waffen, Rundumpanzerung, und vieles mehr. Außerdem solltet ihr noch ein Auge auf eure “Pressure”-Anzeige richten. Diese erlaubt es euch nämlich, eure Waffe abzufeuern. Ist die Anzeige leer, geht nichts mehr. Um das Aufladen dieser zu beschleunigen, solltet ihr eure Widersacher auf der Strecke platt machen. Diese machen es euch aber nicht wirklich leicht. Immerhin gibt es zwei Checkpoints auf der Strecke, die zwar Pressure und Energie hergeben, aber euch bei einem Totalschaden nicht wieder dorthin zurücksetzen. Einige Male wirkt der Schwierigkeitsgrad leider etwas unausgeglichen, wodurch hin und wieder etwas Frust aufkommt. Hat man dann aber mal die richtige Taktik gefunden, ist auch das kein Hindernis mehr.
Fazit
Pressure Overdrive! ist ein netter Arcade-Racer mit Co-Op Action offline zu zweit. Gemeinsam auf der Couch ist es sicherlich ganz witzig, die Strecken zu meistern, ohne viel über Steuerung und Kombos nachdenken zu müssen. Alleine ist es aber nicht sonderlich motivierend, bis zum Ende durchzuhalten. Dazu sind die Strecken zu eintönig und die Gegner zu abwechslungsarm. Die Präsentation ist mit eurem französischen Mentor recht witzig gehalten und auch die kurzen animierten Cutscenes haben ihren eigenen Charme. Insgesamt bietet das Spiel jedoch zu wenig, um es voll und ganz empfehlen zu können. Es sticht dazu aus der Reihe an Fun-Racern einfach nicht genug heraus.
Wir bedanken uns beim Publisher für die Bereitstellung eines Testmusters. Bitte beachtet auch unsere Wertungs-Richtlinien, an denen wir uns orientieren.
Wer uns unterstützen möchte, kann über unseren Amazon-Partnerlink oder direkt über folgende Auswahl einkaufen. Der Preis bleibt unverändert; uns kommt jedoch ein kleiner Betrag zugute, über den wir uns natürlich freuen würden :)
The Good
- Ganz witziger Humor
- Jede Menge Upgrades
The Bad
- Etwas eintönige Strecken
- Alleine recht langweilig