Action-Figuren sind seit eh und je ein beliebter Sammelgegenstand unter Videospielern. Leider wurden diese bislang oft nur minderer Qualität, generell aber zu einem hohen Preis an den Sammler gebracht. Durch das Toys-to-life Phänomen, welches durch das Skylanders-Franchise ins Rollen gekommen war, gibt es nun aber endlich die Chance, für erschwingliche Preise sehr detailgetreue Figuren zu erstehen.
Selbst, wenn die Integration der amiibo-Figuren in den Spielen etwas dürftig ist, so haben die allseits beliebten Nintendo-Charaktere einen gewissen Charme und rufen bei vielen von uns emotionale Kindheitserinnerungen vor. Wer hätte also nicht gerne einen Helden seiner Jugend bei sich im Regal stehen? Wir haben uns alle amiibo-Figuren genauer angesehen und haben die zehn schönsten rausgesucht, die keinesfalls in der eigenen Sammlung fehlen sollten.
Little Mac
Rocky lässt grüßen! Nintendos Boxer startete seine Karriere in Punch-Out!! am Nintendo Entertainment System und durfte später sogar gegen Größen wie Mike Tyson kämpfen. Seine Titelverteidigungen am Super Nintendo und auf der Wii können sich ebenso sehen lassen, wie die dazugehörige amiibo-Figur.
König Dedede
Bekannt aus dem Kirby-Universum macht euch Dedede immer wieder mal das Leben schwer. Aber für den rosa Saugnapf ist auch dieser am Ende des Tages kein wirklich erschwerliches Hindernis. Die Dedede-Figur ist nicht nur eindrucksvoll bemalt, sondern auch sehr massiv und für jeden Kirby-Fan ein Pflichtkauf!
Mega Man
Der ewige Kontrahent zu Samus Aran aus Metroid behält im amiibo-Vergleich die Oberhand. Ausgerüstet mit einem Kanonenarm schießt er sich bereits seit den 80ern durch knifflige Stages, um seinen Gegnern den Garaus zu machen. Seine imposante Siegespose darf er also zurecht am amiibo-Podest präsentieren.
Ryu
Wer kennt ihn nicht? Ryu, DAS Aushängeschild der Street Fighter Reihe schlechthin. Durch seinen Auftritt in Super Smash Bros. auf der Wii U und dem Nintendo 3DS schaffte er es auch in die amiibo-Kollektion und unsere engere Auswahl. Hadouken!
Woll-Yoshi
Cuteness overload alert! Ihr sucht nach dem perfekten Geschenk zum Geburts-, Valentins- oder gar Jahrestag? Dann lasst es mich mal so formulieren: mit Woll-Yoshi habt ihr das perfekte Geschenk gefunden. Er ist nicht nur flauschig und knuffig, sondern auch in drei verschiedenen Farben erhältlich. (Niedlichen Yoshi Sound hier einfügen)
Ganondorf
Der Großmeister des Bösen aus dem Zelda-Universum darf natürlich in keiner Sammlung fehlen. Mit seiner majestätischen Körperhaltung und dem epischen Outfit, lehrt er nicht nur seinen Gegnern das Fürchten, sondern auch Leuten, die versuchen, eure amiibo-Figuren zu mopsen.
Duck Hunt Duo
Die Entenjagd ist eröffnet! Ende der 80er konnte man per NES-Zapper am Nintendo Entertainment System die schönste Exemplare vom Himmel schießen, die euer treuer Wegbegleiter dann kichernd aufsammelte. Leider kam nie mehr als eine überarbeitete Version des Spiels für die Virtual Console heraus, sodass man sich lediglich mit einer amiibo-Figur begnügen muss. Die kann sich dafür sehen lassen.
Mr. Game & Watch
Für viele Gamer nahm die Videospielkarriere nicht auf einer Konsole ihren Anfang, sondern am GameBoy. Manche hatten jedoch schon davor das Glück, einen Game & Watch in den Händen zu halten. Ein kleiner Handheld mit LCD-Bildschirm, der simple, jedoch fordernde Minispiele bot – heute ein heiß begehrtes Sammelobjekt. Die amiibo-Figur dazu hat es ganz besonders in sich: sie kommt mit austauschbaren Posen, sodass ihr insgesamt vier amiibo in einem habt. Cool? Cool!
Wolf-Link
Mit der überarbeiteten HD-Neuauflage von The Legend of Zelda: Twilight Princess veröffentlichte Nintendo auch eine Figur mit der Wolf-Form von Link und Midna, seiner Begleiterin durch das Spiel. Es ist die wohl aufwändigste und detaillierteste amiibo-Figur bislang und schaltet euch obendrein auch einen zusätzlichen Dungeon im Spiel frei. Selbst wer das Spiel nicht sein Eigen nennen möchte, an dieser amiibo-Figur führt definitiv kein Weg vorbei!
Mario – 30-jähriges Jubiläum (modern)
Rechtzeitig zum Start von Super Mario Maker für Wii U und dem 30-jährigen Jubiläum unseres Lieblingsklempners erblickten auch zwei 8-bit Mario-Figuren das Licht der Kaufhaus-Welt. Einmal in klassischen Farben gehalten und einmal etwas farbenfroher. Egal, für welche Version ihr euch entscheidet, 8-bit Mario macht auch 2016 noch einiges her.