Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wie üblich lassen wir unsere schönsten Momente und Erinnerungen Revue passieren. Auch in meinem Kopf rattert es seit Tagen und bevor ich mich meinen ohnehin nach zwei Wochen hinfälligen Vorsätzen widme, möchte ich nochmals mein Highlight des Jahres aufleben lassen: Die Zelda-Hochzeit von zwei guten Freunden.
Wir schreiben den 4. Juli, seines Zeichens Unabhängigkeitstag der Vereinigten Staaten. Welch Ironie, gerade an solch einem Tag in den Bund der Ehe zu treten. Der Wecker läutet, raus aus den Federn! Der frühe Vogel ist eigentlich ja nur ein riesiges Arschloch. Das Frühstück lassen wir aus, man muss schließlich im Anzug noch eine gute Figur machen. Im Bad läuft der Dreiwettertaft auf Hochtouren, die Schuhe blitzen von allen Seiten und die Pulsnadel schlägt bereits voll an. Dabei bin ich nicht mal der Bräutigam.
Am Standesamt angekommen treffen alle möglichen Leute aufeinander: Neben den ganz traditionell gekleideten Gästen gab es auch Cosplayer, die sich im Zelda-Outfit vorgefunden haben. Egal, welche Kleidungsvariante man bevorzugte, die knallharten Sommertemperaturen ließen alle gleich ins Schwitzen kommen. Der Besuch beim Standesamt war zwar nur ein kurzer, aber aufgrund der installierten Klimaanlage doch ein sehr willkommener Zwischenstopp des Tages.
Und natürlich auch ein ganz besonderer: Als das zukünftige Ehepaar den Raum betrat, ertönte Zeldas Wiegenlied aus den Lautsprechern. Irgendwie ein surreales Gefühl und doch so schön, hatte man doch in den Spielen immer wieder mit den Protagonisten mitgefiebert. Was Nintendo nicht schafft, wird also nun in Klagenfurt Realität. Die Schwure sind gesprochen; die Ringe samt Triforce-Gravur ausgetauscht und der besiegelnde Kuss erfolgt. Geschafft! Die Standing Ovations konnten übrigens auch alle Backer der Wedding-Starter Kampagne von Zuhause aus mitverfolgen, da die gesamte Hochzeit per Livestream anzusehen war.
Danach ging’s ab ins Restaurant Knes, welches in einem riesigen Saal die knapp 60 Gäste mit Speis und Trank versorgen sollte. Die Speisekarte war natürlich im passenden Zelda-Stil gehalten und damit keiner die Orientierung verlor, fand man seinen Sitzplatz per Namenskärtchen zwischen der chic gestalteten Zelda-Tischdekoration. Die musikalische Unterhaltung wurde mit allerlei Songs von diversen Zelda-Soundtracks bereit gestellt und außerdem gab es noch eine Live-Wall, auf die ein Beamer alle Statusmeldungen und Fotos rund um die Hochzeit projizierte, welche den Hashtag #Weddingstarter trugen.
Zwischen den einzelnen Menügängen machte ich gemeinsam mit einer Freundin heimlich Fotos aller Hochzeitsgäste. Die Idee war, ein Gästealbum zu kreieren, welches genau so ausgefallen ist wie die Hochzeit selbst. Daher begannen wir bereits Tage davor Motive aus dem Zelda-Universum auszudrucken und zurechtzuschneiden, um diese dann ins Album kleben zu können. Gemeinsam mit Foto und Grußbotschaft sollte somit jeder einzelne Gast dem Hochzeitspaar ewig in Erinnerung bleiben. Dafür sind wir extra mit Laptop, Kameraausrüstung und Drucker angereist und haben es tatsächlich geschafft, alles reibungslos und heimlich über die Bühne zu bringen. An alle Freunde, die in Zukunft heiraten: Den Stress tu’ ich mir nur einmal im Leben an, sorry ;)
Am Nachmittag gab es dann auch ein Super Smash Bros.-Turnier auf der Wii U. Dafür wurde extra eine Chillout-Ecke im Freien eingerichtet. Fernseher sowie Couch für Teilnehmer und Zuseher standen bereit und auch hier war alles per Livestream (Teil 1 & 2) verfolgbar. Zu gewinnen gab es nichts Geringeres als das Master Schwert selbst, welches Link durch seine Zelda-Abenteuer begleitete. Drei mal dürft ihr raten, wer es gewonnen hat? Nein, ich zwar nicht, aber eine Freundin, die das Spiel noch nie zuvor gespielt hatte. Ein Favorit nach dem anderen wurde eliminiert und ein nervenaufreibendes Finale abgehalten. Am Ende landete das Schwert dann aber doch bei mir, da sie es mir leichtfertig im Vorhinein versprochen hatte. Aber keine Angst, ich habe den Verlust mit Steak und Cocktail wieder ausgeglichen.
Dabei stand das Turnier kurze Zeit unter einem großen Fragezeichen, da wir kurzerhand die Braut entführt hatten. Der Beistand hätte seine Aufgaben besser lernen sollen. Wenigstens hat er daraus gelernt und bis zum Wurf des Brautstraußes diesen dann auch nicht mehr aus den Händen gegeben. Ernsthaft, der Strauß klebte förmlich an ihm!
Die Versteigerung des Strumpfbandes wurde nicht nur ein voller Erfolg für die beiden, sondern auch noch sensationell moderiert. Nach der ersten Tausender-Marke musste sich der Bräutigam mal kurz hinsetzen, um zu realisieren, was da gerade wirklich passiert. Und die nächste Überraschung kam dann gleich anschließend zurück im Speisesaal: Mit freundlicher Unterstützung von Nintendo Österreich durfte ich den beiden eine Hochzeitstorte im Stil von Majora’s Mask und ein einzigartiges Sammlerstück als Geschenk überreichen. Die Freude war den beiden ins Gesicht geschrieben – in diesem Moment dabei gewesen zu sein war unbezahlbar!
Oben drauf gab’s dann auch noch eine zweite, selbstgemachte Torte von Freunden, die den Drachen Valoo auf einem Vulkan der Insel Drakonia darstellte; einer Szene aus The Wind Waker, von dem ja die gesamte Hochzeit inspiriert war.
Wer glaubt, dem kann man keinen mehr drauf setzen, wird spätestens bei folgender Pyrotechnik-Show eines besseren belehrt werden. Eine zum Zelda-Soundtrack koordinierte Feuershow der Superlative brachte nicht nur die Hochzeitsgäste, sondern auch jeder Person im Freundeskreis, die es danach auf YouTube zu sehen bekommen haben, ins Staunen. Aber was rede ich überhaupt, seht selbst: YouTube
Die Hochzeit des Jahres wurde dann noch mit einem Mitternachts-Hendl sowie Kaffee und Kuchen abgerundet, ehe sich die Partygesellschafft dann nach meinen Kärntnerwitzen aufgelöst hat.
Rückblickend muss man sagen, dass es die wohl ausgefallenste Hochzeit war, die ich wohl jemals zu Gesicht bekommen werde. Man weiß zwar nie, was noch kommt, aber man sieht selten eine Hochzeit, die für das Brautpaar und nicht Familie & Co. abgehalten wird. Allenfalls wird sie als unvergessenes Erlebnis in meiner Erinnerung bleiben und ich wünsche den beiden nur das Allerbeste für den Rest ihres gemeinsamen Lebens!
Weitere Impressionen der Hochzeit